Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der tapbackmedia GmbH

Kernstraße 12/7, 1120 Wien, Österreich
Stand: 01.01.2025

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese AGB gelten für sämtliche Verträge zwischen der tapbackmedia GmbH (im Folgenden „wir“ oder „uns“) und unseren Kunden, unabhängig davon, ob es sich um Unternehmer (§ 1 UGB) oder Verbraucher (§ 1 KSchG) handelt.
(2) Für Unternehmer gelten diese AGB auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn nicht ausdrücklich darauf Bezug genommen wird.
(3) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungen

(1) Wir erbringen individuelle und standardisierte Beratungs-, Coaching- und Marketingdienstleistungen, insbesondere im Bereich Online-Marketing, Unternehmensberatung und Persönlichkeitsentwicklung.
(2) Soweit nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, schulden wir keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg, sondern die fachgerechte Erbringung der vereinbarten Leistungen.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Vertragserfüllung erforderlichen Mitwirkungshandlungen vollständig und fristgerecht vorzunehmen.
(4) Wir sind berechtigt, uns zur Erfüllung unserer Leistungen Erfüllungsgehilfen oder Subunternehmer zu bedienen.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Bei Verbrauchern kommt ein Vertrag erst durch unsere schriftliche (z. B. per E-Mail) Bestätigung zustande.
(3) Bei Unternehmern genügt eine mündliche oder schriftliche Bestätigung, auch fernmündlich.
(4) Fernmündliche Vertragsschlüsse können zu Dokumentationszwecken aufgezeichnet werden, sofern der Kunde zuvor eingewilligt hat.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Verbraucher: Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro, inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und sämtlicher Preisbestandteile.
(2) Unternehmer: Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist die Vergütung bei Vertragsabschluss fällig.
(4) Zahlungen können per Banküberweisung erfolgen.
(5) Bei Rücklastschriften trägt der Kunde die dadurch entstandenen Kosten, soweit er diese zu vertreten hat.

§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Die Vertragslaufzeit wird im Hauptvertrag festgelegt.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, verlängert sich der Vertrag automatisch, wenn er nicht fristgerecht gekündigt wird:

  • Unternehmer: spätestens vier Wochen vor Ablauf

  • Verbraucher: jederzeit zum Ende der Mindestvertragsdauer unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat
    (3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
(2) Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss.
(3) Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Verbraucher uns eine eindeutige Erklärung (Brief oder E-Mail) übermitteln.
(4) Muster-Widerrufsformular:

An: tapbackmedia GmbH, Kernstraße 12/7, 1120 Wien, E-Mail: tapbackmedia@gmail.com

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung folgender Dienstleistung:  

Bestellt am: … / Erhalten am: …  

Name: …  

Anschrift: …  

Datum / Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier) 

 

(5) Vorzeitiges Erlöschen: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde und der Verbraucher vor Beginn der Leistungserbringung ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.

§ 7 Verzug

(1) Wir beginnen mit der Leistungserbringung erst, wenn vereinbarte Zahlungen eingegangen sind und alle notwendigen Mitwirkungspflichten erfüllt sind.
(2) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Leistungen zurückzuhalten und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

§ 8 Verhalten und Rücksichtnahme

(1) Der Kunde verpflichtet sich, die Interessen von uns und unserer Community zu wahren.
(2) Innerhalb von Gruppen oder Foren ist das Abwerben anderer Teilnehmer unzulässig.
(3) Verbraucher sind nicht verpflichtet, Bewertungen zu entfernen; wir bitten jedoch um faire und sachliche Äußerungen.

§ 9 Schutzrechte Dritter

Der Kunde versichert, dass alle von ihm bereitgestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind, und stellt uns im Falle von Inanspruchnahmen Dritter schad- und klaglos.

§ 10 Nutzungsrechte und Urheberrecht

(1) Sämtliche von uns erstellten oder bereitgestellten Inhalte – insbesondere Videos, Coachings, Unterlagen, Präsentationen, Arbeitsblätter, E-Books, Software und Marketingvorlagen – sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Jede Form der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder öffentlichen Wiedergabe ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist unzulässig.
(3) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für eigene Zwecke und nur für die Dauer des Vertrags, vorbehaltlich vollständiger Zahlung der Vergütung.
(4) Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns zivil- und strafrechtliche Schritte vor.

§ 11 Haftung

(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Personenschäden.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, und zwar auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Für Verbraucher gelten die zwingenden gesetzlichen Haftungsregelungen des KSchG.
(4) Haftungsausschluss für Inhalte: Alle Inhalte werden sorgfältig erstellt, dennoch übernehmen wir keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Die Umsetzung erfolgt auf eigenes Risiko.

§ 12 Datenschutz

(1) Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und dem österreichischen Datenschutzgesetz.
(2) Nähere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.

§ 13 Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Unternehmer ist ausschließlicher Gerichtsstand Wien.
(3) Für Verbraucher wird als Gerichtsstand Wien vereinbart.

© Tapback Media Gmbh